Deutsche Spieler können im Online Casino um Geld spielen. Hierzulande sind zwar rechtlich gesehen sämtliche Glücksspiel-Angebote und deren Nutzung illegal, während die Behörden Schwierigkeiten haben, diese Verbote zu vollstrecken. Es ist widersprüchlich, dass in den Werbeauftritten die Sprache von offiziellen Lizenzen und hohen Gewinnchancen ist. Das Wappen von Schleswig-Holstein (S.H.) wirkt glaubwürdig, zumal es jedem Gamer bekannt ist, dass Glücksspiele in S.H. nicht verboten sind. Allerdings erlosch die Gültigkeit der deutschen Lizenzvergabe vor wenigen Wochen im Norden. Das Bundesland ermöglichte seinerzeit, dass deutsche Onlinecasino-Betreiber eine fünfjährige Lizenz erhielten. Die Anbieter erwähnen jedoch häufig nicht, dass die deutsche Lizenz nur für Bürger gilt, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein nachweisen können. Aber es gibt noch andere Anbieter. Einen Anbieter, der sich nicht explizit auf S.H. beschränkt, siehst Du jetzt.
Die Anbieter reagieren
Inhalt
Die Casinos machen sich mit Werbeauftritten bekannt und ignorieren ganz einfach die Tatsache, dass Glücksspiel in Deutschland illegal ist. Die Durchsetzung der Behörden scheitert unter anderem daran, dass viele Online Casinos in Malta registriert sind und auch dort ihre Niederlassungen unterhalten. Für viele Spieler ist es relevant, dass das Casino in Malta registriert ist, zeugt doch diese Registrierung darüber hinaus von Seriosität. Dieser Hinweis auf die Registrierung wird von den Online Casinos auf den Webseiten präsentiert. Die deutschen Lizenzen sind zwischenzeitlich abgelaufen, was eigentlich den Betreibern und Spielern egal ist. Die Betreiber führen als Gegenargument an, dass Glücksspiel in Europa erlaubt ist. Ja, sie behaupten sogar, dass die Regierung in Deutschland gegen das Recht der EU verstoße.
Es wird weiter gespielt
Die Tatsache ist, dass die versierten Spieler weiterhin ihre beliebten Casinos virtuell besuchen. Das Glücksspiel wird im Gegenteil immer beliebter bei den deutschen Nutzern. Die Umsatzzahlen der Betreiber geben Aufschluss darüber, in welchem Ausmaß die Kunden ihr Glück im Online Casino versuchen.
Neue Technologie machen es interessanter
Technische neu entwickelte Möglichkeiten, wie das Spielen auf mobiler Basis beispielsweise, verhelfen dieser Branche zu stetig wachsendem Bekanntheitsgrad. Logisch gesehen ist jedoch ein Ende abzusehen. Wie die Entscheidungen ausfallen, kann jedoch auch kein Hellseher prophezeien. Die deutsche Regierung kann es sich nicht erlauben, auf lange Sicht die Gewohnheitsrechte der Casinos zu tolerieren. Entweder werden Glücksspiele mit Echtgeld rigoros verboten oder mit entsprechender Lizensierung erlaubt. Die Legalisierung und Neutralisierung sorgen darüber hinaus für beträchtliche Steuereinnahmen.
Spieler rechnen nicht mit ernsthaften Konsequenzen
Mit harten Strafmaßnahmen und Konsequenzen rechnen Betreiber und Spieler nicht; die Spieler werden sowieso nicht von den Behörden „verfolgt“, sodass in der Praxis die Online Betreiber ihre Casinos derzeit ohne deutsche Lizenzen weiterführen. Wenn es allerdings hart auf hart gehen sollte, werden die Betreiber belangt, nicht die Spieler. Es könnte allerdings unter Umständen Probleme mit der Auszahlung der Glücksspiel-Gewinne geben. Wahrscheinlich werden keine gravierenden juristischen Maßnahmen realisiert, denn wie bereits beschrieben, die Casinos arrangieren ihre Werbeauftritte gekonnt im Fernsehen und Radio. Die Gamer sind überzeugt und rechnen nicht mit ernsthaften Strafen.
Das Fazit
Welche Maßnahmen ergreifen die Casinos? Die Casinos realisieren exorbitante Umsätze, die teilweise wesentlich von deutschen Spielern stammen. Die Online Casinos werden größtenteils vom Ausland betrieben, die deutschen Bürger sind jedoch in der Lage, die Angebote komplett zu nutzen. Das Internet ist wahrlich nicht an Grenzen gebunden, sodass die Online-Betreiber diesen Umstand nutzen. Casinos und Spieler vertrauen der Lizenz aus Malta bzw. eines EU-Mitglieds. Die Casinos betreiben ihre Tätigkeiten, allerdings legen die seriösen Casinos Wert auf die Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Regelungen, die im Zusammenhang mit der Lizenzierung stehen. Einige Online-Betreiber nutzen juristische Winkelzüge. Der Spieler wird einfach auf eine andere Webseite weitergeleitet, wenn er über keinen Wohnsitz in Schleswig-Holstein verfügt. Diese Webseite ist dann in Malta registriert und ermöglicht das Glücksspiel für den deutschen Spieler. Online-Betreiber wickeln ihre Geschäfte auch ohne deutsche Lizenz ab. Wenn auch Du jetzt Lust hast zu spielen, dann schau Dir mal die folgenden Anbieter an: